Winterwochenende Tauplitz 2014

Die Sulzermusi samt Freund/innen waren vom 8. – 9. Februar 2014 auf der Tauplitzalm.

Dank professioneller Unterstützung (!) von Biene bei der Befahrung der Serpentinenstraße zum Parkplatz, landeten wir bei strahlenden Sonnenschein mitten im Urlauberwechselchaos auf der Tauplitzalm.

Dort folgte die Schreckensmeldung: ca. 20 min. Fußmarsch zum Naturfreundehaus – Gebäck wird transportiert, Personen auch, dauert aber … einige sport- & schneehungrige machten sich sofort auf den Weg!

… endlich alle/s angekommen: die Freude, der Durst war groß & Zeit für einen Geburtstagskuchen gabs ebenfalls:

jetzt noch Geräte anschnallen & ab ins Vergnügen:

nach dem Abendessen (Nudelsuppe: „i hob no nie so vü Nudeln in ana Nudlsuppn gseng!“, Schweinsbraten mit Schnapserl vom Wirt u. Nachspeise „beides sehr köstlich!“) gabs Hüttengaudi im Haus (die nächste Schirmbar war eindeutig zu weit weg Stirnrunzelnd!!!).

Es wurde gespielt & gefeiert bis in die Morgenstunden …

Nachdem am Sonntag keine neuen Gäste nachdrängten, hatten wir das Glück bis am Nachmittag die Zimmer & das Bad benützen zu können!

nicht alle folgten diesem Aufruf Zwinkernd

Ab 15 h war Abreise – Koffer, Ausrüstung & Gäste wurden zum Parkplatz zurücktransportiert, der Wirt kam dabei kräftig ins Schwitzen!!!

Sonnag schneite es & der Wind blies um die Häuser & Berge! Mit Schneeketten ausgerüstet gings die Mautstraße bergab, beim Kulm links vorbei und auf direktem Weg heimwärts!

Ein herzliches Dankeschön an Herbert Grund für die gute Fahrt, an Karli & Verena für die Mithilfe bei der Organisation und vielen Dank an dich, dass du dabei warst!!!

… wenn gewünscht, wird für nächstes Jahr wieder ein Winterwochenende angeboten, Infos folgen.

2013 Freistadt-Brauhaus

Die Sulzermusi folgt der Einladung von Franz Bauer (EGZ), packt Instrumente und Freund/innen ein und fährt
am Freitag, 25. Oktober 2013 nach Freistadt OÖ.

Dort wird der Bockbieranstich des Freistädter Biers im Rahmen der OÖ Landesausstellung gefeiert!

Die Musikant/innen spielen kurz vor Beginn des Festaktes auf & feiern mit den Besucher/innen ein grandioses Bierfest
… mal was anderes Cool … einige vermissen ein gutes Glaserl GV Zwinkernd …

Tag der Blasmusik in Erdpress

Erntedankfest & Tag der Blasmusik in Erdpress

Am 22. September 2013 wurde in Niedersulz das Erntedankfest gefeiert, das mit einer Agape abgeschlossen und mit einigen Märschen musikalisch umrahmt wurde.

Anschließend machten sich die Musikerinnen und Musiker auf den Weg nach Erdpress, um den Tag der Blasmusik abzuhalten.
Hiermit möchte sich die OMK Niedersulz für die großzügigen Spenden bedanken!

Tag der offenen Tür

Am Samstag, 21. September 2013 konnten sich junge Interessierte einen Überblick des musikalischen Angebots einer Blasmusikkapelle holen. Wir freuen uns auf zahlreich Nachwuchstalente!
Zusätzlich soll ein Kurs für rhythmische Früherziehung angeboten werden.

Dirndlgwandsonntag 2013

Am 8. September 2013 umrahmte die OMK Niedersulz anlässlich des Dirndlgwandsonntages im Museumsdorf Niedersulz die Feldmesse, die durch Pfarrer Dr. Marek Zaborowski zelebriert wurde. Anschließend wurde zum Frühschoppen aufgespielt.
Die Ortsbevölkerung konnte bei herrlichstem Wetter die kulinarischen und musikalischen Schmankerln im Museumsdorf Niedersulz genießen.