Wann: Fr, 11.11.2016, ab 19:30 Uhr
Wo: Museumsportal Niedersulz
Was: Eine rauschende Ballnacht mit „Die Wilden Kaiser“
Wir freuen uns auf ihr Kommen und Mitfeiern!
… nähere Infos folgen …
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
Konzert am Donnerstag, 26. Mai 2016, 17 Uhr
im Schulhof der ehem. Volksschule Niedersulz
Unter dem Motto „Eine Reise durch Österreich“ verführen wir Sie an diesem Abend mit unterschiedlich Marsch- und Polkaklängen sowie modernen Melodien an die schönsten Orte in unserem Land.
Am Sonntag, den 24.04.2016 trafen sie die Musikerinnen gleich aus zwei Gründen:
* zum einen wurde die Messe zu Ehren des hl. Florian gemeinsam mit der freiwilligen Feuerwehr feierlich umrahmt und
* zum anderen wurde der Tag der Blasmusik abgehalten.
Beim Tag der Blasmusik wurde ein alter Brauch wieder aufgegriffen. Wie bereits vor vielen Jahren fuhren die Musikantinnen mit Traktor, Hänger und klingendem Spiel durchs Dorf.
Auf kleine Pausen wurde jedoch nicht verzichtet. Für Speis und Trank stiegen wir zwischendurch gerne ab.
Wir bedanken uns bei allen für Ihre Spende sowie für die Versorgung tagsüber.
Am 29. April fand die Angelobung im Museumsdorf Niedersulz statt.
Diese durfte die OMK Niedersulz gemeinsam mit dem Musikverein Obersulz umrahmen.
Auf ein Platzkonzert vor dem Eingangsportal erfolgte der offizielle Akt am Dorfplatz im Herzen des Museumsdorfs. Dabei hieß es für beide Vereine „im Schritt Marsch“, vorbei an den Rekruten, einmal quer über den Platz und Aufstellung nehmen für weitere Stücke, die gemeinsam mit einigen Musikern der ehem. Militärmusikkapelle gespielt wurden.
Es ist kaum zu glauben, aber unser Franz Bauer hat in diesem Jahr guten Grund zu feiern.
Man sieht es ihm nicht an, doch unser Musikkollege feiert seinen 60.Geburtstag!
Wir freuen uns, dass wir an diesem besonderen Fest teilnehmen durften und wollen die Gelegenheit nutzen, dieses Fest auch von musikalischer Seite zu betrachten:
Seit 1970 bist du Mitglied bei der OMK und hast die Tätigkeiten unserer Kapelle von 1983 – 1993 als Vorstandsmitglied aktiv mitgestaltet. Von 1988 – 1993 bist du sogar als Obmann an der Spitze gestanden. In dieser Zeit wurde der Umbau sowie die Vergrößerung unseres derzeitigen Proberaumes in die Wege geleitet und ausgeführt.
Im Jahre 1995 wurde die Ehrenmedaille in Silber für deine 25 jährige Musikausübung im NÖ Blasmusikverband verliehen. Im Jahre 2010 folgte die Ehrenmedaille in Gold für 40 jährige Musikausübung im NÖ Blasmusikverband.
Bei deiner Feier konnten wir dir die Ehrenurkunde für mehr als 45 jährige Tätigkeit in der Ortsmusikkapelle Niedersulz überreichen. Und als große Überraschung durften wir dir am nächsten Tag „die Silberne Ehrennadel für besondere Verdienste für den NÖ Blasmusikverband“ überreichen.
Bedanken möchten wir uns auch, dass wir in den letzten Jahren durch deine Funktion als Obmann der EGZ verschiedene Aktivitäten, wie das Gerstenblütenfest in Niedersulz oder den Bockbieranstich in Freistadt, spielerisch mitgestalten und auch bei sportlichen Aktivitäten wie Schifahren mit abschließenden Bieranstich in Murau dabei sein durften. Heuer, zu unserem 120 Jahr Jubiläum, konnten wir durch deine Verbindungen den Musikverein St. Georgen ob Murau bei uns zum Frühschoppen beim Dorffest begrüßen.
Wir möchten uns für deine Langjährige und verlässlichen Einsatz im Musikverein bedanken und würden uns weiterhin wünschen, die nächsten Jahre mit dir zu musizieren und auch noch einige Ausflüge mit dir zu unternehmen.